Wohnungsbau: Neue Heimat in Oberried
Objektdaten |
Haustyp: |
Zwei Mehrfamilienhäuser mit je 12 Wohneinheiten |
Architektur: |
Holzbau Bruno Kaiser GmbH |
Dach: |
Walmdach mit Betondachsteinen |
Fassade: |
Putz und Schindeln |
Nutzfläche: |
ca. 2.220 m² |
Heizung: |
Fernwärme; Fußbodenheizung |
Besonderheit: |
Laubengänge und Balkone mit Schindelfassade; überdachter Fußweg von Haus zu Haus |
Presseartikel 1: |
<a href="/eip/media/presse/presse_45_1.pdf" target="_blank">Eine Meisterleistung von 300 Wohnbau-Genossen - Zwei Häuser mit je 12 Wohnungen in Holzbauweise voll im Zeitplan entstanden</a> (PDF, ca. 6.58 MB)<br><a href="https://www.dreisamtaeler.de/download/200205.pdf" target="_blank">www.dreisamtaeler.de/download/200205.pdf</a> |
Objektbeschreibung
Das von uns geplante und gebaute Wohnprojekt der Wohnbaugenossenschaft Ursulinenhof Oberried e.G. auf dem ehemaligen Gelände des Klosters Ursulinenhof mit 24 Wohneinheiten, verteilt sich auf zwei Gebäude. In Anlehnung an den typischen Baustil des Schwarzwalds wurden die beiden Holzhäuser mit Walmdach und Schindeln an Balkonen und Laubengängen versehen. Auf jedem Stockwerk verteilen sich unterschiedlich große Wohnungen mit zwei bis vier Zimmer. Der Aufzugsschacht wurde ebenfalls in Holz gefertigt. Anstatt über ein Treppenhaus sind die Wohnungen über Laubengänge erreichbar, die den natürlichen Charakter der Wohnhäuser unterstreichen. Auch von Haus zu Haus kommt man trockenen Fußes. Dafür sorgt der überdachte Verbindungsgang, der gleichzeitig auch als Unterstellplatz für Fahrräder genutzt werden kann. Die Bewohner schwärmen vom guten Geruch des Holzes und dem gesunden Wohngefühl in ihrer neuen Heimat.